Volkswagen Transporter mit Kofferaufbau
Ergänzt um ein nachträgliches Chassis (13" oder 17") aus Stahl oder Aluminium bietet der Volkswagen Transporter eine interessante Alternative zu den üblichen 3,5 - Tonnern. Durch das geringe Eigengewicht kann eine hohe Nutzlast realisiert werden. Zudem kann durch ein nachträgliches Chassis mit 13" - Bereifung die Ladekante extrem niedrig angesetzt werden ohne dabei störende Radkästen im Laderaum zu haben.
Trockenfracht Koffer für Bäcker, Frischdienst Koffer und Trockenfracht Koffer sind verschiedene Aufbautypen von Volkswagen Transporter mit Kofferaufbau für:
- Bäckerei
- Wäscherei
- Catering
- Messebau
- Tiefkühltransporte
- Fleischverarbeitung
- Fischverarbeitung
- Konditorei

Vergleichsportal: Trockenfracht Koffer für Bäcker, Frischdienst Koffer und Trockenfracht Koffer
Auf VanSelect.de können Sie zudem Leistungen und Preise vergleichen:
Trockenfracht Koffer für Bäcker
Der sogenannte Bäckerkoffer zeichnet sich dadurch aus, dass die bei Bäckereien üblichen "Satten" oder Stickenwagen dort optimal verladen werden können. Der Koffer kann meist am Heck abegsenkt werden und die Beladung erfolgt über eine Klapprampe. Alternativ ist das gesamte oder geteilte Heckportal eine Klapprampe. Im Laderaum gibt es meist ein sogenanntes Racksystem um Gassen zu bilden, in denen die Ware steht und während der Fahrt gesichert wird.
Manchmal werden auch Kühlabteile eingebaut um zum Beispiel Konditor-Waren wie Torten, Pralinen oder auch Eis gekühlt zu transportieren. Bäcker-Koffer sollten sich natürlich dadurch auszeichnen, dass sie den Richtlinien der HACCP und der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) entsprechen.
Der Bäckerkoffer kann aber auch von anderen Branchen eingesetzt werden, wie z.B.:
- Wäscherreien
- Messebauern
- Obst- und Gemüsehändlern
- Automatenaufstellern.
Trockenfracht Koffer für Bäcker bieten je nach Ausstattung auch:
- 4 Sperrstangen passend zur gewählten Schiene
- 2 Sperrstangen passend zur gewählten Schiene
- stärkere / zusätzliche Beleuchtung im Laderaum
- Heckportal geteilt: eine Tür + eine Klapprampe
- Montage Und viele mehr
Als Trockenfracht Koffer für Bäcker ist geeignet:
Frischdienst Koffer
Der Frischdienstkoffer besteht aus einem isolierten Koffer und einer der Ware, dem Volumen und den Türöffnungen entsprechenden Kühlanlage, die normalerweise den Laderaum bis 0 °C herunterkühlen kann.
Der Aufbauhersteller errechnet die notwendigen Leistungsdaten der Kühlanlage, damit die Ware optimal und lückenlos gekühlt werden kann. Gelegentlich wird ein Frischdienstaufbau auch mit einer Heizung versehen, um bei extrem winterlichen Temperaturen ein Verfrieren der Ware zu verhindern.
Frischdienst Koffer bieten je nach Ausstattung auch:
Als Frischdienst Koffer ist geeignet:
- Volkswagen Crafter bis 2016 Fahrgestell mit Zusatzachse
- Volkswagen Transporter Zugkopf inkl. 13"-Chassis
- Volkswagen Amarok Fahrgestell
- Volkswagen Crafter Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK AWD L3 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK AWD L4 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK FWD L3 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK FWD L4 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK RWD L3 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK RWD L4 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK RWD L5 Fahrgestell
- Volkswagen Transporter Fahrgestell
- Volkswagen Transporter Zugkopf inkl. 17"-Chassis
- Volkswagen Amarok DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter bis 2016 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA AWD L3 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA AWD L4 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA FWD L3 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA FWD L4 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA RWD L3 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA RWD L4 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA RWD L5 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Transporter DOKA-Fahrgestell
Trockenfracht Koffer
Trokenfrachtkoffer haben den Vorteil, dass sie im Vergleich zu Kastenwagen gerade Wände haben. Dies schafft mehr Volumen und außerdem in vielen Fällen eine einfachere Beladung. Als Heckabschluß können Hecktüren, ein Rolltor oder auch eine Ladebordwand gewählt werden.
Trockenfracht Koffer bieten je nach Ausstattung auch:
- 4 Sperrstangen passend zur gewählten Schiene
- Schiebetür seitlich rechts
- Anhängerkupplung Kugelkopf nachträglich montiert
- Regal FLEXRACK an Beifahrerseite hinten | 2 Klappböden mit Stopkante | 1.500 mm Regallänge | 480 mm Regaltiefe
- Parkwarntafeln (1 x vorne, 1 x hinten) Und viele mehr
Als Trockenfracht Koffer ist geeignet:
- Volkswagen Amarok Fahrgestell
- Volkswagen Crafter Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK AWD L3 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK AWD L4 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK FWD L3 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK FWD L4 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK RWD L3 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK RWD L4 Fahrgestell
- Volkswagen Crafter EK RWD L5 Fahrgestell
- Volkswagen Transporter Fahrgestell
- Volkswagen Amarok DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter bis 2016 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA AWD L3 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA AWD L4 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA FWD L3 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA FWD L4 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA RWD L3 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA RWD L4 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Crafter DOKA RWD L5 DOKA-Fahrgestell
- Volkswagen Transporter DOKA-Fahrgestell
Bitte beachten Sie auch folgende branchenbezogenen Hinweise:
Bäckerei
Bäckereien kann man in zwei Bereiche unterteilen: Backstube und Bäckerladen. In der Backstube werden verschiedenste Backwaren, wie Brot, Brötchen, Kuchen und Kleingebäck produziert. In einem Bäckerladen wird selbst produzierte und / oder zugekaufte Ware verkauft. Viele Bäckereien bieten zudem auch Snacks und Getränke an.
Wäscherei
Als Wäscherei bezeichnet man Unternehmen, die waschbare Textilien waschen, pflegen und frisch machen. Im gewerblichen Bereich ist die Tätigkeit oft damit verbunden, die zu waschenden Waren beim Kunden abzuholen, in die Wäscherei zu bringen und auch wieder zum Kunden zuzustellen. Hotels, Kliniken, Heime und andere Einrichtungen nutzen diesen Service.
Catering
Die Bereitstellung und Anlieferung von vorproduzierten Speisen und Getränken an einen beliebigen Ort. Das Catering umfasst auch die Versorgung von Kantinen, Mensen, Krankenhäuser, Altenheime und Schulen.
Messebau
Der Messebau befasst sich damit wie ein Stand auf einer Messe aussehen sollte. Man plant
wann und wie alles aufgebaut werden muss. Wenn die Messe beendet ist muss alles wieder
abgebaut und irgendwo gelagert werden.
Tiefkühltransporte
Einige Lebensmittel müssen dauerhaft gekühlt werden. Um dies möglich zu machen gibt es
Tiefkühltransporter. Je nachdem was für Ware der Transporter geladen hat muss eine
bestimmte Minustemperatur gehalten werden. Außerdem muss man auf Dinge wie Hygiene
und Reinigung ein besonderes Auge werfen.
Fleischverarbeitung
Hierbei wird, unter sehr hohen Hygienestandards, das geschlachtete Tier verarbeitet. Das Fleisch wird zerteilt, weiterverarbeitet und abgepackt. Es wird an Fleischereien/Metzgereien
verkauft und ausgeliefert.
Fischverarbeitung
Fisch ist ein sehr leicht verderbliches Lebensmittel. Deswegen wird der Fisch oft noch auf dem Schiff verarbeitet. Je kürzer die Fangreisen und Transportwege sind, desto größer ist die Frische des eisgekühlten Seefisches.
Auf den Schiffen wird der Fisch oft schon ausgenommen. Dann wird er in den Fabriken zerteilt, abgepackt und ausgeliefert an weiterverarbeitende Betriebe oder an Fischläden.
Konditorei
Eine Konditorei ist ein Handwerksbetrieb. Hier werden verschiedenste Backwaren
hergestellt, einige Beispiele dafür sind: Torten, Kuchen, Pralinen und auch Speiseeis. Ein
Konditor ist Spezialist im Dekorieren mit Marzipan, Schokolade oder Zucker. Die
hergestellten Produkte werden dann in Bäckereien oder Lebensmittelgeschäften verkauft.
Infos zu passenden Marken und Modellen
Volkswagen Amarok
Der Volkswagen Amarok ist ein Pick up und wird seit 2010 gebaut. Es gibt ihn mit Einzel- und Doppelkabine. Seine Motoren sind wählbar von 120 kw bis 165 kw und 6-Gang Schaltgetriebe oder 8-Gang Automatikgetriebe. Der Antrieb erfolgt über die Hinterachse und Allrad kann zugeschaltet werden. Seine Anhägelast reicht von 2800 kg bis 3000 kg. Die maximale Zuladung beträgt 1050 kg.
Volkswagen Caddy Cargo KA FWD L1
Der Volkswagen Caddy ist das zur Zeit meistverkaufteste Fahrzeug im sogenannten A-Segment in Deutschland. In allen Versionen gibt es den Caddy in zwei Längen (L2 = Maxi).
Als Kastenwagen findet der Kleinlieferwagen Abnehmer bei Handwerkern jeder Art - oft auch mit einem Service-Ausbau zugeschnitten auf die jeweilige Branche.
Auch im Kurier-, Express- und Paketdienst (KEP) wird der Caddy als wendiger Kleinlieferwagen eingesetzt.
In der gewerblichen PKW-Variante (Kombi) ist der Caddy hinten mit einer Sitzbank ausgerüstet, die Maxi-Version kann auch mit einer weiteren Sitzreiche mit zwei Sitzplätzen ausgerüstet werden und bietet dann Platz für insgesamt 7 Personen (inkl. Fahrer).
Etwas luxuriöser geht es in den PKW-Varianten zu, die in verschiedenen Ausstattungslinien (u.a. Conceptline, Trendline, Comfortline, Highline) angeboten werden. Bei diesen Fahrzeugen bietet sich der Umbau zu einem Kraftfahrzeug für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (KMP) an, da durch den Einschnitt im Boden eine recht gute Einfahrtshöh erreicht werden kann und zudem fünf Sitze erhalten bleiben können (in der langen Version).
Volkswagen Caddy Cargo KA FWD L2
Volkswagen Caravelle NEU
Volkswagen Crafter
Der Volkswagen Crafter ist ein Kleintransporter. Er wird in der zweiten Generation seit November 2016 in Polen gebaut. Es gibt ihn als Kastenwagen, Pritsche, Fahrgestell, als Kombi und mit Einzel- oder Doppelkabine. Den Kastenwagen gibt es mit Front-, Heck- und Allradantrieb. Pritsche oder Fahrgestell werden mit Font- oder Heckantrieb angeboten. Die Dieselmotoren sind mit 6-Gang Schaltgetriebe oder mit 8-Gang Automatikgetriebe erhältlich. Das zulässige Gesamtgewicht des Kastenwagens reicht von 3000 kg über 3500 kg bis zu 5000 kg und die Nutzlast von 704 kg bis zu 2551 kg.
Volkswagen Crafter bis 2016
Der Volkswagen Crafter ist ein Kleintransporter und wird seit 2006 gebaut. Die erste Generation wurde bis November 2016 in Deutschland produziert. Gebaut wird er als Kastenwagen, Pritsche und Kombi. Den Kastenwagen gibt es in vier Längen und drei Höhen, mit Einzel- oder Doppelkabine. Die Leistungsstufen der Dieselmotoren reichen von 80 bis 120 KW und wahlweise 6-Gang Schaltgetriebe oder 6-Gang Automatikgetriebe. Sein zulässiges Gesamtgewicht reicht von 3190 kg bis zu 5000 kg.
Volkswagen Crafter DOKA AWD L3
Volkswagen Crafter DOKA AWD L4
Volkswagen Crafter DOKA FWD L3
Volkswagen Crafter DOKA FWD L4
Volkswagen Crafter DOKA RWD L3
Volkswagen Crafter DOKA RWD L4
Volkswagen Crafter DOKA RWD L5
Volkswagen Crafter EK AWD L3
Volkswagen Crafter EK AWD L4
Volkswagen Crafter EK FWD L3
Volkswagen Crafter EK FWD L4
Volkswagen Crafter EK RWD L3
Volkswagen Crafter EK RWD L4
Volkswagen Crafter EK RWD L5
Volkswagen Crafter KA AWD L3H2
Volkswagen Crafter KA AWD L3H3
Volkswagen Crafter KA AWD L4H3
Volkswagen Crafter KA AWD L4H4
Volkswagen Crafter KA AWD L5H3
Volkswagen Crafter KA AWD L5H4
Volkswagen Crafter KA FWD L3H2
Volkswagen Crafter KA FWD L3H3
Volkswagen Crafter KA FWD L4H3
Volkswagen Crafter KA FWD L4H4
Volkswagen Crafter KA FWD L5H3
Volkswagen Crafter KA FWD L5H4
Volkswagen Crafter KA RWD L3H2
Volkswagen Crafter KA RWD L3H3
Volkswagen Crafter KA RWD L4H3
Volkswagen Crafter KA RWD L4H4
Volkswagen Crafter KA RWD L5H3
Volkswagen Crafter KA RWD L5H4
Volkswagen ID. Buzz
Volkswagen ID. Buzz Cargo
Volkswagen Multivan
Der Volkswagen Multivan, auch VW-Bus oder Bulli genannt. Seit über 65 Jahren wird er nun in der sechsten Generation produziert. Gebaut wird er in zwei Längen und er kann bis zu neun Personen transportieren. Es gibt ihn mit seitlichen Schiebetüren, Heckklappe oder Heckflügeltüren. Der Antrieb erfolgt über die Vorderachse und Allrad. Seine Benzin- oder Dieselmotoren sind mit 6-Gang Schaltgetriebe oder mit 7-Gang Automatikgetriebe erhältlich.
Das Fahrwerk lässt sich per Knopfdruck in den Stufen Normal, Comfort und Sport individuell ausrichten.
Volkswagen Multivan NEU
Volkswagen Transporter
Der Volkswagen Transporter entstand im Entwurf im Jahr 1947 und wird seither von liebevoll "Bulli" genannt. Folgende Karosserievarianten sind erhältlich:
- Kastenwagen
- Kombi
- Fahrgestell mit Einzel- oder Doppelkabine
- Pritschenwagen mit Einzel- oder Doppelkabine
- Zugkopf (Fahrgestellt ohne Rahmen und Hinterachse)
Das Fahrzeug ist in zwei Längen und drei Dachhöhen (nicht in jeder Karosserievariante) ab Werk erhältlich. Gebaut wird der Volkswagen Transporter in den Volkswagen-Werken in Hannover (D) und in Poznan (PL).
Die zulässigen Gesamtgewichte reichen bis 3.200 kg. In Kombination mit einem nachträglichen Fahrgestell kann der Transporter Zugkopf auf ein Gesamtgewicht von bis zu 4.600 kg angehoben werden.
Der Volkswagen Transporter hat im B-Segment in Deutschland einen hohen Marktanteil.