RENAULT MASTER KOFFER | HEBEBÜHNE
Master FWD Einzelkabine mit Trockenfrachtkoffer und Ladebordwand
Fahrzeug
-
Marke:RENAULT
-
Modell:MASTER
-
zul. Gesamtgewicht:3.500 kg
-
Leistung:110 kW (150 PS)
-
Hubraum:1.997 cm³
-
Kraftstoffart:Diesel
-
Antriebsart:Vorderradantrieb
-
Getriebe:6-Gang manuell
-
Schadstoffklasse:EURO VI-E
-
Umweltplakette:grün
-
Kilometerstand:25 km
-
Farbe:Mineral-Weiß
-
Konsi-Nr.:2025008
Standort und Termine
-
FahrzeugSteht beim Aufbauhersteller
-
AufbauAuf- / Umbau festgelegt | ca. Fertigstellung: ca. Anfang Juni
Auf- / Umbau
-
Aufbauhersteller:Rapid Leichtbau GmbH
-
Aufbau:KOFFER | HEBEBÜHNE
-
Innenlänge:4.300 mm
-
Innenbreite:2.080 mm
-
Innenhöhe:2.100 mm
-
Farbe:weiß
-
Leergewicht:ca. 2.621 kg
-
Nutzlast:ca. 879 kg
Ein Fehler ist aufgetreten
Dieses Fahrzeug wurde bereits verkauft
Dieses Fahrzeug ist von Ihnen reserviert.
Gültig bis {{ car.actions.expirationDateReservation | date:'dd.MM.yyyy'}}.
Dieses Fahrzeug ist bis max. {{ car.actions.expirationDateReservation | date:'dd.MM.yyyy'}} reserviert.
Sie können das Fahrzeug an 2. Stelle reservieren. Wird die Reservierung an 1. Stelle storniert oder läuft sie aus, wird das Fahrzeug automatisch für Sie reserviert. Sie erhalten dazu eine Info per E-Mail.
Reservierung
Sie können dieses Fahrzeug für drei Tage reservieren.
Reservierung
Dieses Fahrzeug ist von Ihnen reserviert. Gültig bis {{ car.actions.expirationDateReservation | date:'dd.MM.yyyy'}}.
Reservierung
Sie befinden sich derzeit in der 2. Stelle der Reservierung.
Buchung stornieren
Sie haben dieses Fahrzeug vorbehaltlich gebucht. Sie können Ihre Buchung stornieren.
Buchung
Dieses Fahrzeug wurde bereits verkauft
Buchung abgeschlossen
Dieses Fahrzeug wurde von Ihnen gebucht.
Buchung
Dieses Fahrzeug wurde vorbehaltlich gebucht.
Buchung
Dieses Fahrzeug wurde von Ihnen vorbehaltlich gebucht.
Gültig bis: {{ car.actions.expirationDateBookedReservation | date:'dd.MM.yyyy'}}.
Buchung abgeschlossen
Dieses Fahrzeug wurde von Ihnen gebucht.
Fahrzeug anfragen
MASTER 3,5t dCi 150 | RAPID | L 4300 x B 2080 x H 2100
Beschreibung
Fahrzeug:
- Lackierung: Mineral-Weiß | Innenharmonie | Stoffpolsterung Advance
Serienausstattung Fahrzeug:
- 12-V-Anschluss im Cockpit
- 16-Zoll Stahlfelgen
- aktiver Notbremsassistent (Stadt/Vorstadt) mit Fußgänger-/Radfahrererkennung
- analoge Instrumententafel mit 3,5-Zoll-TFT-Display
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- Beifahrerdoppelsitzbank
- Einparkhilfe hinten
- elektrische Fensterheber vorne
- Ersatzrad
- Fahrerairbag
- Fahrersitz 6-fach verstellbar
- Heizung
- Innenspiegel manuell abblendbar
- intelligenter Geschwindigkeitsassistenz (ISA)
- Lichtsensor
- Müdigkeits- und Aufmerksamkeitswarner
- offene Ablagefächer im Armaturenbrett
- offenes Handschuhfach
- ohne Trittstufe am Heck
- Open R-Link mit 10-Zoll Display (ohne Navigation)
- Radabdeckung "Vango"
- Reifendruckkontrolle (aktiv)
- Spurhalteassistent
- Zentralverrieglung
- zwei 3-Tasten-Schlüssel (1x klappbar und 1x fix)
-
Sonderausstattung Fahrzeug:
- Adapterkabel-Paket 1
- Vorrüstung für Aufbauelektrik
- Verlängerte Heckverkabelung
- Steckverbindung für Motorinformationen
- Außenspiegel mit verlängertem Arm für 2,35m Aufbaubreite
- Fahrersitz 6-fach verstellbar mit verstellbarer Armlehne und Lendenwirbelstütze
- Ganzjahresreifen
- GNSS-Antenne im Außenspiegel
- Ohne Einparkhilfe hinten
- Paket Navigation und manuelle Klimaanlage
- Kältemittel
- Klimaanlage manuell
- Open R-Link mit 10-Zoll Display, Navigation und integriertem Google
- Rückfahrkamera
- Sichtpaket
- Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
- Licht- und Regensensor
- Fernlichtassistent
- Verkleidung der Kabinenrückwand
- Verstärkte Batterie 95AH und Lichtmaschine 230A
- Zusätzlicher Schlüssel (3-Tasten-Schlüssel fix)
Kofferaufbau mit Hubladebühne
Unterbau:
- Hilfsrahmen aus Aluminium-Profilen
- bestehend aus zwei Längsträgern, darüber Querträger
- stabile und variable Klemm-/ Schraubkonstruktion
Hubladebühne:
- elektro-hydraulische Hubladebühne Fabrikat "DHOLLANDIA", Typ DH-LMA.08
- Tragfähigkeit 750 kg bei 600 mm Lastabstand
- Aluminium-Plattform, Plattformhöhe ca. 1.600 mm
- 4-Zylinder Hubwerk/ je 2 Hub- und Kippzylinder
- Abdichtung der Plattform zum Heckrahmen hin mit Gummiprofil
- Bedienpanel außen unterhalb der Seitenwand
- Fußschaltung auf der Plattform
- Abrollsicherung zweifach
- Unterfahrschutz
- Tragwerk lieferantenseitig endbeschichtet
- Plattform-Außenfläche lackiert im Farbton des Aufbaus
- Auflagefläche unlackiert
Oberteilklappe für Ausführung mit Hubladebühne:
- über zwei Gasdruckdämpfer ausstellbar
- Gurtzugschlaufe
- ineinandergreifende Scharnierleiste über die gesamte Aufbaubreite
- Klappenhöhe an das Verschlussmaß der Hubladebühne angepasst
Koffer-Ausstattung:
- Aluminium-Sockelleiste mit integrierter Airline-Schiene im Bodenbereich
- an beiden Seitenwänden ca. 180 mm hoch, profiliert
- an der Stirnwand, ca. 150 mm hoch, profiliert
- geeignet zur Aufnahme von Fittingen zur Ladungssicherung
- dadurch Zurrringe im Ladeboden überflüssig
- Griffmulde auf der Innenseite der rechten Hecksäule zur Erleichterung des Ein- und Aussteigens
- keine Reduzierung der Durchgangsbreite
- kein Hängenbleiben der Ware beim Ladevorgang
Ladeboden:
- einteiliger 30 mm dicker Sandwich-Boden, mit den Seitenwänden dauerhaft verschweißt
- darüber ein 6,5 mm dicker Verschleißboden aus wasserfest-verleimten Sperrholzplatten
- Oberfläche rau
LKW-Ausstattung:
- dreidimensionaler Dachspoiler auf dem Fahrerhaus Farbe weiß, für Aufbauten bis 2.150 mm Innenhöhe
- zwei Kunststoff-Kotflügel an der Hinterachse mit Schmutzfängern
- Montage des Kofferaufbaus auf dem LKW-Fahrgestell entsprechend den geltenden Aufbaurichtlinien des Fahrgestell-Herstellers
Ladungssicherung:
- eine aufgesetzte Airline-Schiene aus Aluminium auf der rechten und linken Seitenwand
- Höhe ca. 700 mm vom Ladeboden bis Mitte Schiene
- Reduzierung der Innenbreite in diesem Bereich um 2 x 10 mm
Fahrzeug-Elektrik:
- Laderaumbeleuchtung mit zwei LED-Lichtbändern | Position: längslaufend oben links im Dachbereich durchgehend mit ca. 500 mm Abstand vorne/hinten
- Schaltung der Laderaum-Beleuchtung über ein Relais der Hubladebühne
- Seitenmarkierungsleuchten (gelb) liefern und montieren
- 3. Bremsleuchte oben am Heckportal
- Montage einer kostenfrei beigestellten Kamera am Heck und Kabelverlegung ins Fahrerhaus
- Anschluss an ein vorhandenes, geeignetes Radiogerät mit Monitor | Standardposition: Kamera oben am Heckportal
- zwei weiße LED-Umrissleuchten oben an der Stirnwand
- zwei rote LED-Umrissleuchten oben am Heckrahmen
Technische Abnahme/ Dokumente:
- TÜV-Abnahme gemäß § 13 EG-FGV (Einzelgenehmigung)
- Ausstellung des Gutachtens für die Zulassung